Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
für Autogasanlagen, Ersatzteile und Zubehör. ⚠️
1. Allgemeiner Sicherheitshinweis
Der Einbau, Austausch oder die Wartung von Autogasanlagen (LPG) sowie zugehöriger Komponenten darf nur durch autorisierte Fachbetriebe oder geschultes Fachpersonal erfolgen. Arbeiten an Gasanlagen erfordern technisches Know-how und müssen gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften, Normen und Herstellerrichtlinien durchgeführt werden.
2. Explosions- und Brandgefahr
LPG (Autogas) ist ein hochentzündliches Gasgemisch. Unsachgemäßer Umgang, undichte Verbindungen oder defekte Komponenten können zu Leckagen, Bränden oder Explosionen führen.
- Keine Arbeiten an der Gasanlage bei offenen Flammen oder Funkenquellen.
- Fahrzeug nur in gut belüfteter Umgebung warten oder prüfen.
- Keine beschädigten oder nicht zugelassenen Komponenten verwenden.
3. Produkthaftung und Einbauverantwortung
Die angebotenen Produkte sind ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch im Rahmen gesetzlicher Vorgaben vorgesehen.
Keine Haftung bei:
- Unsachgemäßem Einbau oder Betrieb
- Veränderungen an den Produkten
- Nutzung außerhalb des vorgesehenen Einsatzbereichs
Für den ordnungsgemäßen Einbau ist allein der Käufer bzw. Einbaubetrieb verantwortlich.
4. Zulassungen & Prüfzeichen
Achte darauf, dass alle verbauten Teile die für dein Land geltenden Zulassungen und Prüfzeichen (z. B. ECE, TÜV) besitzen. Nicht zertifizierte Komponenten dürfen nicht im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden.
5. Wartung und Prüfung
LPG-Anlagen müssen regelmäßig gewartet und geprüft werden – z. B. im Rahmen der Gasanlagenprüfung (GAP) oder nach §41a der StVZO.
6. Ersatzteile & Zubehör
Die Verwendung von nicht kompatiblen Ersatzteilen oder Zubehör kann zu Funktionsstörungen oder Sicherheitsrisiken führen. Im Zweifelsfall empfehlen wir eine Beratung durch eine Fachwerkstatt.
7. Hinweis für Endkunden
Viele unserer Produkte sind als Einzelkomponenten für den Fachhandel gedacht und nicht als Komplettsysteme mit Einbauanleitung für Endkunden konzipiert. Für Schäden durch falschen Einbau übernehmen wir keine Haftung.
8. Entsorgung
Defekte oder ausgetauschte Komponenten dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte beachte die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Druckbehältern, Metallteilen und elektronischen Bauteilen.
❗ Rechtlicher Hinweis
Diese Hinweise dienen der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle Beratung oder Schulung. Es gelten die gesetzlichen Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland bzw. der EU sowie die jeweiligen Herstellerangaben.