Unterflurtanks
Außengehängte LPG-Tanks der Firma GZWM
1. Robuste Konstruktion & Langlebigkeit
Toroidale Bauform (Reserveradform) aus hochwertigem Stahl, druckgeprüft (Betriebsdruck: 20 bar, Prüfdruck: 30 bar), korrosionsbeständig und wetterfest.
Standardmäßig mit fünf Befestigungspunkten (M5-Gewinde) für eine sichere Aufhängung am Fahrzeugrahmen oder an Halterungen ausgestattet.
Zertifiziert nach UN/ECE R 67‑01 – mit Zulassungen wie E20 oder E13.
2. Verschiedene Größen
Erhältlich in vielen Größen: z. B. 41,5 l (Ø 580×200 mm), 45,5 l (Ø 600×200 mm), 55 l (Ø 630×220 mm), bis hin zu 122 l (Ø 720×350 mm).
Effektives Nutzvolumen: ca. 80 % des Bruttoinhalts.
3. Einfache Integration in LPG-Anlagen
Kompatibel mit Multiventilen führender Hersteller (Tomasetto, Lovato, OMB, u.v.m.), Montagewinkel 0°.
5-Schrauben-Flansch für einfache Installation und Wartung.
4. Sicherheit & Zuverlässigkeit
Jeder Tank ist druckgeprüft und verfügt über vollständige Dokumentation.
Betriebstemperaturbereich: –20 °C bis +65 °C – ideal für mitteleuropäische Klimabedingungen.
Eigengewicht je nach Modell: z. B. ca. 33 kg (Modell 680/200), ca. 43,5 kg (Modell 720/300).
5. Einsatzbereiche
Optimal für PKW, SUV, Wohnmobile, Lieferwagen oder LKW – überall dort, wo der Platz für einen klassischen Tank begrenzt ist.
6. Vorteile mit GZWM
Herstellung in Polen – hohe Qualität, schnelle Verfügbarkeit und umfassender Kundenservice.
Große Modellvielfalt – für unterschiedliche Fahrzeuge und Einsatzbereiche.
Kompetente Unterstützung – von der Auswahl bis zur Inbetriebnahme.
---
✅ Empfehlungen für die Nutzung
Auswahl des Modells je nach Platzangebot und gewünschter Reichweite.
Einbau ausschließlich durch zertifizierte LPG-Werkstätten empfohlen.
Regelmäßige technische Inspektion gemäß nationaler Vorschriften.